
Get updates via RSS-Feed or E-mail
Downloads / Data export for reference management software
orcid.org/0000-0001-6381-5870 / ResearcherID: J-9886-2015 / Google Scholar
List of Publications and Working Papers in English only
- Abstract BibTeX EndNote URL(2018): „'Ob ich nun über das Grab meiner Eltern ihnen böse sein soll, weil sie 1950 mit mir von Berlin-Wedding nach Berlin-Pankow gezogen sind?' – Über den Fall einer ehemaligen, systemtreuen DDR-Lehrerin“. In: Garz, Detlev; Nagel, Ulrike; Wildhagen, Anja (eds.) Biographische Erfahrungen im Sozialismus. Analysen des Lebens im ‚so anderen Land‘ der DDR. Leverkusen: Barbara Budrich. pp. 207-242
- Abstract BibTeX EndNote Download URL(2017 ): Zum Schicksal der 'Arbeitsethik' in der Gegenwart und in einer möglichen Zukunft mit bedingungslosem Grundeinkommen. Soziologische Thesen mit Bezug auf Max Weber. (Arbeitspapier). Siegen: Universitätsbibliothek der Universität Siegen. 26 Seiten. URN: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:467-11169.
- BibTeX EndNote Download URL(2016 ): „Zur Theorie des Zusammenhangs von existenzieller Sicherheit und Säkularisierung bei Pippa Norris und Ronald Inglehart. Anmerkungen aus Sicht einer fallanalytischen Säkularisierungsforschung“. In: Lessenich, Stephan (ed.) Verhandlungen der Kongresse der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Band 37. 8 Seiten.
- Abstract BibTeX EndNote Download URL(2014): „Materiale Analyse des säkularisierten Glaubens als Beitrag zu einem empirisch gesättigten Säkularisierungsbegriff“. In: Hainz, Michael; Pickel, Gert; Pollack, Detlef; et al. (eds.) Zwischen Säkularisierung und religiöser Vitalisierung. Religiosität in Deutschland und Polen im Vergleich. Wiesbaden: Springer VS. pp. 127-133
- BibTeX EndNote Download URL(2012): „Zwischen Aktivierungsanspruch und Beschäftigungsförderung. Die Zerrissenheit gegenwärtiger Sozialpolitik im Spiegel variierender Strategien der Umsetzung von § 16e SGB II (JobPerspektive)“. In: Soeffner, Hans-Georg (ed.) Transnationale Vergesellschaftungen. Verhandlungen des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Frankfurt am Main. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 7 Seiten.
- BibTeX EndNote URL(2012): „Analiza materialna zsekularyzowanej wiary jako przyczynek do potwierdzonego empirycznie pojęcia sekularyzacji“. In: Firlit, Elżbieta; Hainz, Michael; Libiszowska-Żółtkowska, Maria; et al. (eds.) Pomiędzy sekularyzacją i religijnym oźywieniem podobieństwa i róźnice w przemianach religijnych w polsce i w niemczech. Kraków: Akademia Ignatianum w Krakowie. pp. 153-163
- BibTeX EndNote Download URL(2012): „»Nix Isch-AG«. Über einen jungen Kurden ohne Schulabschluss aus einer traditionalen türkischen Einwandererfamilie, der sein Leben als »Jackpot« begreift“. In: Mansel, Jürgen; Speck, Karsten (eds.) Jugend und Arbeit. Empirische Bestandsaufnahmen und Analysen. Weinheim: Beltz Juventa. pp. 119-133
- Abstract BibTeX EndNote Download URL(2011): „'Ein explodierendes Instrument.' Die Implementation des unbefristeten Beschäftigungszuschusses für die Einstellung von Langzeitarbeitslosen mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen (§ 16e SGB II). Auswirkung der deutenden Aneignung des Gesetzes auf den Umsetzungsprozess“. In: Sozialer Sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung. 10 (2), pp. 243-274
- Abstract BibTeX EndNote Download URL(2011): Implementationsanalyse zu § 16e SGB II in Nordrhein-Westfalen Teil II: Erfahrungen der Geförderten. Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen, 43 Seiten.
- Abstract BibTeX EndNote Download URL(2011): Implementationsanalyse zu § 16e SGB II in Nordrhein-Westfalen Teil I: Aneignungsweisen und Umsetzungsformen der "JobPerspektive". Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen, 44 Seiten.
- Abstract BibTeX EndNote Download URL(2010): „Unbefristet öffentlich geförderte Beschäftigung: Ein Novum in der aktivierenden Arbeitsmarktpolitik. Zwischenergebnisse aus der Implementationsanalyse zu § 16e SGB II“. In: Sozialer Fortschritt. Unabhängige Zeitschrift für Sozialpolitik. 59 (10-11), pp. 273-279
- BibTeX EndNote Download URL(2010): „Die Krankenversicherungsprämie im 'Bürgergeld'-Konzept von Dieter Althaus. Zur Frage der Kombination des bedingungslosen Grundeinkommens mit anderen Reformelementen“. In: Franzmann, Manuel (ed.) Bedingungsloses Grundeinkommen als Antwort auf die Krise der Arbeitsgesellschaft. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. pp. 360-368
- BibTeX EndNote Download URL(2010): „Die 'Krise der Arbeitsgesellschaft' in Interviews mit Adoleszenten. Welche Auswirkungen hätte ein bedingungsloses Grundeinkommen auf ihr Leben?“. In: Franzmann, Manuel (ed.) Bedingungsloses Grundeinkommen als Antwort auf die Krise der Arbeitsgesellschaft. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. pp. 167-196
- BibTeX EndNote Download URL(2010): „Einleitung. Kulturelle Abwehrformationen gegen die 'Krise der Arbeitsgesellschaft' und ihre Lösung: Die Demokratisierung der geistesaristokratischen Muße“. In: Franzmann, Manuel (ed.) Bedingungsloses Grundeinkommen als Antwort auf die Krise der Arbeitsgesellschaft. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. pp. 11-103
- BibTeX EndNote Download URL(2009): „Die Blutspende als Beitrag zum Gemeinwohl. Auswertung von im Rahmen eines städtischen Blutspendetermins im Ruhrgebiet erhobenen offenen Kurzinterviews zur Motivation von Blutspendern“. Frankfurt am Main: Goethe-Universität. URL: http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2008/5629/ , 24 Seiten.
- BibTeX EndNote Download URL(2008): „Why people would not stop contributing if an unconditional basic income were introduced. An argumentation from within the Sociology of Religion“. Frankfurt am Main: Goethe-Universität. URL: http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2008/5628/ , 6 Seiten.
- BibTeX EndNote Download URL(2007): „Ist die traditionelle Leistungsethik in den führenden Industrienationen zum Haupthindernis eines prosperierenden und gerechten Kapitalismus geworden? Die Relevanz dieser zeitdiagnostischen Frage für die Religionssoziologie“. Frankfurt am Main: Goethe-Universität. URL: http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2007/3400/ , 13 Seiten.
- BibTeX EndNote Download URL(2006): „Unterrichtsinteraktion in der Grundschule: Zur Frage der ungelösten Professionalisierung von Lehrern. Eine Fallrekonstruktion“. In: Rehberg, Karl-Siegbert (ed.) Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. Frankfurt am Main: Campus. pp. 4453-4470
- BibTeX EndNote URL(2006): „'Religiosität in der säkularisierten Welt. Theoretische und empirische Beiträge zur Säkularisierungsdebatte in der Religionssoziologie.' Einleitung“. In: Franzmann, Manuel; Gärtner, Christel; Köck, Nicole (eds.) Religiosität in der säkularisierten Welt. Theoretische und empirische Beiträge zur Säkularisierungsdebatte in der Religionssoziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. pp. 11-35
- Abstract BibTeX EndNote URLFranzmann, Manuel; Gärtner, Christel; Köck, Nicole (eds.) (2006): Religiosität in der säkularisierten Welt. Theoretische und empirische Beiträge zur Säkularisierungsdebatte in der Religionssoziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 450 Seiten, ISBN: 978-3-8100-4039-8.;
- BibTeX EndNote Download URL(2006): „Strukturelle Religiosität auf dem Wege zur religiösen Indifferenz“. In: Franzmann, Manuel; Gärtner, Christel; Köck, Nicole (eds.) Religiosität in der säkularisierten Welt. Theoretische und empirische Beiträge zur Säkularisierungsdebatte in der Religionssoziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. pp. 49-82
- BibTeX EndNote Download URL(2005): „Generation and Secularisation in Germany. The succession of Generations up to the Youngest Adult Generation and the Advancing Process of Secularisation“. Frankfurt am Main: Goethe Universität. URL: http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2007/5129/ , 11 Seiten. Textidentisch mit: Generation and Secularisation in Germany. The succession of Generations up to the Youngest Adult Generation and the Advancing Process of Secularisation. In: Zostavila Silvia Jozefčiaková (Hg.) Moderné náboženstvo / Modern Religion. Bratislava: Ústav pre vzt’ahy štátu a cirkví, 2005, S. 210-221.
- BibTeX EndNote URL(2005): „Generation and Secularisation in Germany. The succession of Generations up to the Youngest Adult Generation and the Advancing Process of Secularisation“. In: Jozefčiaková, Zostavila Silvia (ed.) Moderné náboženstvo - Modern Religion. Bratislava: Ústav pre vzt’ahy štátu a cirkví. pp. 210-221
- BibTeX EndNote URL(2005): „Generácia a sekularizácia v Nemecku. Sled generácií až po najmladšiu dospelú generáciu a postupný proces sekularizácie“. In: Jozefčiaková, Zostavila Silvia (ed.) Moderné náboženstvo / Modern Religion. Bratislava: Ústav pre vzt’ahy štátu a cirkví. Slowakische Übersetzung von: Generation and Secularisation in Germany. The succession of Generations up to the Youngest Adult Generation and the Advancing Process of Secularisation. In: Zostavila Silvia Jozefčiaková (Hg.) Moderné náboženstvo / Modern Religion. Bratislava: Ústav pre vzt’ahy štátu a cirkví, 2005, S. 210-221.
- BibTeX EndNote URL(2004): Gemeinwohlbindung und Solidarität in Deutschland. Fallanalysen zur These der Entsolidarisierung. Habitusformationen und Deutungsmuster von Staatsbürgern im modernen Nationalstaat. Dortmund: Forschungsprojekt des Landes NRW „Entsolidarisierung und ihre sozialen und politischen Folgen". 400 Seiten.
- BibTeX EndNote Download URL(2003): „Einleitung zur Ad-hoc-Gruppe: 'Die Krise der Erwerbsarbeitsethik und der Vorschlag eines bedingungslosen Grundeinkommens für alle Staatsbürger - Implikationen für die Autonomie der Lebenspraxis'“. In: Allmendinger, Jutta (ed.) Entstaatlichung und soziale Sicherheit. Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 2002. Beiträge aus Arbeitsgruppen, Sektionssitzungen und den Ad-hoc-Gruppen (CD-ROM). Opladen: Leske+Budrich. 9 Seiten.
- BibTeX EndNote Download URL(2003): „Die Solidarität der Bürger. Zur Bestimmung des Zusammenhangs von Solidarität und politischer Vergemeinschaftung“. In: Allmendinger, Jutta (ed.) Entstaatlichung und soziale Sicherheit. Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 2002. Beiträge aus Arbeitsgruppen, Sektionssitzungen und den Ad-hoc-Gruppen (CD-ROM). Opladen: Leske+Budrich. 9 Seiten.
- BibTeX EndNote URL(1996): „Bedeutung, Regel, Sprechakt und Sequenz. Eine Auseinandersetzung mit den Grundzügen der Sprechakttheorie von John R. Searle“. (Master thesis) Frankfurt am Main: Fachbereich Philosophie und Geschichtswissenschaften, Goethe-Universität. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg.